Die Vorteile eines Dometic Weinklimaschrankes
- Belüftung
Luftzirkulation und ständiger Luftaustausch innerhalb des Klimaschrankes geben Schimmelbildung keine Chance. - Aktivkohlefilter
Der Aktivkohlefilter ist ein natürlicher Schutz gegen das Eindringen von Fremdgerüchen, die den Wein beeinträchtigen könnten. - Luftfeuchtigkeit
Das original Verdampfersystem, ein Ausstattungsmerkmal des Dometic Weinklimaschrankes, wirkt durch großes Rippenpaket der Eisbildung entgegen. Dabei nimmt die natürliche Luftzirkulation beim Durchströmen der Rippen Kondensfeuchtigkeit auf. - Elektronische Temperaturregelung
Geben Sie einfach die gewünschte Tempearatur ein, idealerweise 12°C oder 13°C. Alles Weitere übernimmt die Elektronik des Klimaschrankes, die auf die Sollvorgaben entweder mit Wärme oder Kälte reagiert. - UV-Lichtschutz
Die speziellen Klimaschranktüren sorgen für eine hohe Isolierung und halten UV-Strahlung ab. - Lagerung
Durch die seitlichen Bohrungen können die Regale in der Höhe den unterschiedlichen Flaschentypen, inklusive Magnum-Flaschen, angepasst werden.
Das Fassungsvermögen Ihres Klimaschrankes ist abhängig vom Typ und der Anzahl der eingesetzten Fächer. Die Standardausführung bietet die optimale Ausnutzung. Bei Einsatz von Gleitregalen verringert sich das Fassungsvermögen.
Weinklimaschrank CS 52 VS
Eine Temperaturzone, 36 Flaschen
- Seitenwände in gebürsteter Edelstahloptik, Glastür mit Aluminiumrahmen.
Fassungsvermögen: je nach Regalanzahl maximal 54 Flaschen ohne Regale, 36 Flaschen bei Verwendung aller Regale.
Weinklimaschrank CS 200 VS
Eine Temperaturzone, 200 Flaschen
- Seitenwände in gebürsteter Edelstahloptik, Glastür mit Aluminiumrahmen.
Fassungsvermögen: 200 Flaschen bei serienmäßiger Regalausstattung oder bis zu 136 Flaschen bei Gesamtausstattung mit optionalen Gleitregalen.
Lieferbares Zubehör:
Gleitregale SLIDE 2 (Kit mit 2 Einheiten)
Lagerregale STORE 2 (Kit mit 2 Einheiten)