Produkt wurde in den Warenkorb gelegt
Betriebliche Absperrtechnik
Mit Absperrtechnik von Theunissen sind Sie stets auf der sicheren Seite. Schauen Sie sich doch einmal um!
-
- Kettenständer-SetsArtikel-Nr.: 352496GP
- 6 Kunststoffpfosten Ø 40 mm
- mit 4 in der Kappe integrierten Kettenaufnahmen
- 10 m Kunststoffkette, 10 Verbindungsgliedern
- mit Beton gefülltem dreieckigen Fuß aus Kunststoff oder mit befüllbarem runden Fuß aus Kunststoff (Ø 300 mm)
- Seitenlänge 300 mm
- für den Innen- und Außenbereich
- weiß / rot
- Parkplatz-SperrbügelArtikel-Nr.: 350718GP
Parkplatz-Sperrbügel mit Bodenplatte
- aus Eisen
- umlegbar
- Mittelrohr 70 x 70 mm
- Seitenrohr Ø 34 mm
- verschließbar mit austauschbarem Zylinderschloss (inkl. 3 Schlüssel)
- geeignet für Wege, Einfahrten, Parkplätze usw.
Parkplatz-Sperrbügel mit Bodenhülse
- aus Eisen
- umlegbar
- zum Einbetonieren
- Mittelrohr 70 x 70 mm
- Seitenrohr Ø 34 mm
- verschließbar mit austauschbarem Zylinderschloss (inkl. 3 Schlüssel)
- geeignet für Wege, Einfahrten, Parkplätze usw.
Parkplatz-Sperrbügel mit durchgehender Bodenplatte
- aus Eisen
- umlegbar
- mit durchgehender Bodenplatte
- Mittelpfosten Ø 60 mm
- Seitenrohr Ø 38 mm
- verschließbar mit austauschbarem Zylinderschloss (inkl. 3 Schlüssel)
- geeignet für Wege, Einfahrten, Parkplätze usw.
- Umlegbare AbsperrpfostenArtikel-Nr.: 350687GP
- stabile Stahlpfosten zum Sperren von Einfahrten, Parkplätzen oder Privatwegen
- bequemer Verschluss unterhalb des zweiten roten Ringes für Rettungsdienste
- robust, feuerverzinkt
- weiß beschichtet mit tagesleuchtenden Ringen
Zwei Ausführungen
- 4-kant 70 x 70 mm mit Bodenplatte zum Aufdübeln, verzinkt und pulverbeschichtet, Gesamthöhe 1010 mm, Schloss: wahlweise mit Feuerwehrdreikant oder Zylinderschloss
- rund Ø 60 mm mit Bodenplatte zum Aufdübeln, verzinkt und pulverbeschichtet, Gesamthöhe 1000 mm, Schloss: wahlweise mit Feuerwehrdreikant oder Zylinderschloss
-
-
-
- Park- und LeitschwellenArtikel-Nr.: 352498GP
- Mit Reflektoren
- Maße: 1170 mm x 150 mm x 50 mm
- Mit 3 Schrauben und Dübel
- In weiß oder gelb lieferbar
- AbsperrpfostenArtikel-Nr.: 350703GP
zum Aufdübeln
- Ø 60 mm
- mit angeschweißter Bodenplatte (120 x 120 mm)
- verzinkt und pulverbeschichtet
- Gesamthöhe: 1010 mm
- Farbe weiß/rot
zum Einbetonieren
- Ø 60 mm
- verzinkt und pulverbeschichtet
- Gesamthöhe 1400 mm
- Höhe über Erdreich 1000 mm
- inkl. Erdanker
-
- SperrkettenArtikel-Nr.: 350706GP
- Polyethyien-Ketten für besonders hohe Beanspruchung:
Stahl feuerverzinkt, mit hochwetterfester Kunststoffumhüllung. Besonders geeignet für Rampen-Absperrungen usw. - End-bzw. Verbindungsglieder aus Kunststoffummanteltem Stahl für feste Verbindung und durchgehende Aufhängung
- Farbe: rot/weiß
- Polyethyien-Ketten für besonders hohe Beanspruchung:
- Warnaufsteller für nassen Boden | 2-seitigArtikel-Nr.: 352285Artikel-Nr.: 352285
- Zweiseitig beschriftet mit auf minimalen Bodenkontakt ausgelegten Füßen
- Aus haltbarem Polypropylen
- Maße 610 x 275 mm
- auffällige unübersehbare Warnfarbe
-
- PVC-LeitkegelArtikel-Nr.: 350721GP
- Zur schnellen und auffälligen Kennzeichnung
- Platzsparend stapelbar
- Aus Kunststoff
- Flexibel
- Zubehör: Leitkegelkappe inkl. 2 Notglieder zum Einstecken in PVC-Leitkegel, ab einer Höhe von 500 mm, zum Befestigen von Absperrketten
-
Betriebliche Absperrtechnik
Absperrtechnik im Betrieb umfasst verschiedene Innen- und Außenbereiche. Sie sichert das Betriebsgelände, Parkplätze oder Abschnitte im Gebäude. Die Produkte sind immer gut sichtbar und schon aus der Ferne zu erkennen. Im Gebäude kommen überwiegend mobile Systeme zum Einsatz, während auf dem Parkplatz oder dem Betriebsgelände viele Absperr- oder Parkplatzpfosten fest montiert werden.
Kabelbrücke Boden - schützt wichtige Kabel
Die Kabelbrücke ist ein Sicherheitsschutz – darunter verschwinden je nach Ausführung ein oder mehrere Kabel, die auf dem Boden verlaufen. Dieser Schutz verhindert einerseits, dass Fußgänger über die losen Kabel stolpern, andererseits garantiert die Kabelbrücke, dass die Kabel nicht beschädigt werden. Auch wenn Pkws über den Kabel Überfahrschutz fahren, passiert den Kabeln nichts und die weitere Versorgung ist gewährleistet.
Die Kabelbrücken sind beliebig erweiterbar, dazu werden nur mehrere Elemente aneinandergelegt. Ein weiterer Vorteil ist das Gewicht, denn die schwarz-gelbe Brücke ist so schwer, dass sie nicht zusätzlich befestigt werden muss und deshalb sicher auf dem Untergrund liegt. Die Ausrüstung mit Reflektoren ist ein wichtiges Detail, weil die Kabelbrücken dadurch zu jedem Zeitpunkt erkennbar sind.
Absperrpfosten für drinnen und draußen
Es gibt verschiedene Absperrpfosten, die sich bezüglich ihrer Funktion unterscheiden. Ist der Absperrpfosten klappbar, dann hat er zusätzlich ein integriertes Profilzylinderschloss. Ein klappbarer Pfosten ist leicht bedienbar, weil er einfach umgelegt wird, wenn die Durchfahrt notwendig ist. Klapppfosten sind für den Betrieb eine gute und wichtige Investition, um eine Durchfahrt auf dem eigenen Gelände freizugeben oder zu blockieren.
Eine Alternative ist der Sperrpfosten herausnehmbar, um zum Beispiel einen Bereich für die Feuerwehr freizuhalten oder eine Fläche zu begrenzen. Auch bei Sperrpfosten mit Kette besteht die Wahl der Befestigung zwischen aufgedübelt, fest in den Boden einbetoniert und herausnehmbar.
Im Betrieb ist es teilweise notwendig, einen Bereich abzutrennen und die Mitarbeiter umzuleiten. Dann eignet sich ein mobiler Kettenständer, der beliebig aufstellbar ist. Er ist oft rot-weiß gestreift und hat entweder integrierte Kettenaufnahmen oder angeschweißte Ösen, um die Ketten zu befestigen. Die Materialien sind entweder Stahl, Eisen oder Kunststoff. Diese Art der Absperrung lässt sich kurzfristig aufbauen und bei Bedarf verschieben.
Parkplatzabsperrungen verhindern unerlaubtes Parken
Es ist immer ärgerlich, wenn der eigene Parkplatz plötzlich besetzt ist. Um zu verhindern, dass Unbefugte ihren Pkw auf dem reservierten Firmenparkplatz abstellen, gibt es verschiedene Parkplatzabsperrungen. Gerade für firmeneigene Parkplätze eignen sich umlegbare Absperrpfosten oder Parkplatz Poller. Damit sperrt der Mitarbeiter seinen Parkplatz ab oder hebt die Sperre auf. Es gibt also unterschiedliche Möglichkeiten, firmeneigene Parkplätze mit einer Parkplatzsperre auszustatten, die erfolgreich verhindern, dass fremde Personen ihre Pkws auf den Parkplätzen abstellen.
Um für einen Betrieb einige Parkplätze zu sperren, gibt es unterschiedliche Vorrichtungen. Dazu gehören umlegbare und abschließbare Parkplatzbügel, Parkplatz Poller oder Parkpfosten, zu denen teilweise eine Absperrkette gehört. Die überwiegend rot-weiß gestreiften Pfosten sind aus verschiedenen Materialien erhältlich. Sie lassen sich entweder mit Dübeln befestigen oder via Bodenhülse einbetonieren.
Die Leitschwelle ist mit Reflektoren ausgestattet, es gibt sie häufig in schwarz-gelber Ausführung. Dadurch ist die Leitschwelle gut sichtbar und kennzeichnet die Parkfläche bei Tageslicht und in der Dunkelheit. Um die Leitschwellen zu befestigen, werden sie einfach aufgedübelt.